Design trifft Funktion: Lofttüren für den Einsatz im Hotel- und Gastgewerbe
Stilvolle Raumlösungen für Hotellerie und Gastronomie – Lofttüren als Designelement mit Mehrwert
Lofttüren verbinden im Gastgewerbe und Hotelgewerbe auf einzigartige Weise Design und Funktion. Sie schaffen offene Räume, strukturieren Flächen flexibel und setzen stilvolle Akzente – ohne Kompromisse bei Robustheit, Pflegeleichtigkeit oder Sicherheit. Ob als Eyecatcher im Eingangsbereich, flexible Lösung in öffentlichen Räumen oder elegantes Detail in den Gästezimmern: Eine Lofttür ist mehr als nur eine Tür – sie ist ein Statement für moderne Gastlichkeit.

1. Starke erste Eindrücke – Lofttüren als Designstatement im Eingangsbereich
Der erste Eindruck zählt – gerade im Hotelgewerbe. Gäste, die eine Lobby betreten, nehmen bewusst oder unbewusst jedes Detail wahr. Eine Lofttür im Eingangsbereich kann hier ein starkes architektonisches Highlight setzen: Sie verbindet das urbane Flair des Industrial Designs mit einem offenen, einladenden Charakter. Großflächige Glaselemente lassen Tageslicht fluten, während filigrane Sprossenstrukturen für eine klare, moderne Linie sorgen.
2. Offen und flexibel – Raumtrennung für Lobby, Bar und Restaurant
Im Gastgewerbe sind flexible Raumkonzepte entscheidend. Eine Lofttür kann Restaurant- und Barbereiche elegant voneinander trennen, ohne den offenen Charakter der Räume zu zerstören. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, bei Bedarf Räume abzuschließen oder Bereiche für private Veranstaltungen zu separieren. Besonders in Lobbys mit wechselnden Nutzungskonzepten sind Lofttüren eine vielseitige Lösung, die Design und Funktion geschickt miteinander kombiniert.
3. Privatsphäre mit Stil – Lofttüren in Gästezimmern und Suiten
Auch in Gästezimmern und Suiten können Lofttüren überzeugen. Sie eignen sich beispielsweise als Abtrennung zwischen Schlaf- und Badbereich oder als elegante Lösung für begehbare Kleiderschränke. Durch die Wahl von satiniertem oder getöntem Glas bleibt die Privatsphäre gewahrt, während die elegante Gestaltung die hochwertige Atmosphäre unterstreicht. Für das Hotelgewerbe bedeutet das: maximaler Komfort für Gäste, ohne Kompromisse beim Design.
Experten Tipp!
Achte bei Lofttüren für Gästezimmer auf Glasvarianten mit Sichtschutz (z. B. Milchglas oder Tönungen). So kombinierst du Eleganz mit der notwendigen Diskretion.
4. Robust und pflegeleicht – Materialien für den professionellen Einsatz
Im Gastgewerbe müssen Materialien langlebig, widerstandsfähig und pflegeleicht sein. Lofttüren aus pulverbeschichtetem Stahl und Sicherheitsglas erfüllen diese Anforderungen optimal. Sie sind resistent gegen Kratzer, lassen sich leicht reinigen und behalten auch bei hoher Beanspruchung ihre ästhetische Wirkung. Für stark frequentierte Bereiche wie Restaurants oder Tagungsräume ist dies ein entscheidender Vorteil.
5. Akustik und Sicherheit – Komfort für Gäste und Personal
Eine Lofttür im professionellen Umfeld muss nicht nur gut aussehen, sondern auch für Ruhe und Sicherheit sorgen. Moderne Ausführungen bieten daher verbesserte Schalldämmung und gehärtetes Sicherheitsglas. Für Hotels und Gastronomie bedeutet das: mehr Komfort für Gäste und ein Plus an Sicherheit für Mitarbeiter.
Wissenswertes:
Schallschutz: Moderne Lofttüren können die Geräuschübertragung deutlich reduzieren. Brandschutz: Einige Modelle sind mit speziellen Sicherheitsgläsern erhältlich. Barrierefreiheit: Bodenschienenfreie Konstruktionen erleichtern die Nutzung für alle Gäste.
6. Individuelle Gestaltung – Lofttüren im Corporate Design
Jedes Hotelgewerbe lebt vom individuellen Markenauftritt. Lofttüren lassen sich perfekt in das Corporate Design integrieren: von der Wahl der Farbe über die Glasstruktur bis hin zu individuellen Sprossenlayouts. So wird jede Lofttür zum Teil des Markenerlebnisses und unterstreicht den Wiedererkennungswert des Hauses.
Funktionale Eleganz für Hotellerie und Gastronomie
Lofttüren verbinden im Gastgewerbe und Hotelgewerbe auf einzigartige Weise Design und Funktion. Sie schaffen offene Räume, strukturieren Flächen flexibel und setzen stilvolle Akzente – ohne Kompromisse bei Robustheit, Pflegeleichtigkeit oder Sicherheit. Ob als Eyecatcher im Eingangsbereich, flexible Lösung in öffentlichen Räumen oder elegantes Detail in den Gästezimmern: Eine Lofttür ist mehr als nur eine Tür – sie ist ein Statement für moderne Gastlichkeit.